top of page
Obstanlagen Mönchhof,Burscheid

Willkommen bei den

Obstanlagen Mönchhof.

slide1.jpg
Heidelbeeren pflücken.jpg
Die Himbeeren vom Mönchhof

Beerensaison! Erdbeeren, Heidelbeeren und Himbeeren auch zum Selberpflücken! 

 

Super Nachrichten für alle Selbstpflückfans: Ab sofort dürft Ihr immer 4 Tage die Woche, Donnerstag - Freitag - Samstag und Sonntag bei uns in der Plantage Beeren ernten. Bei den Erdbeeren ist das sogar wetterunabhängig möglich, weil überdacht und mit etwas Glück heißt es hier auch "Pflücken ohne Bücken".

Tagesaktuelle Infos:

Samstag, 21.6.25 nur Heidelbeeren zum Selberpflücken,

Himbeeren und Erdbeeren zum Selberpflücken erst wieder ab Sonntag, 22.6.25!

Die Himbeeren und Erdbeeren müssen nachreifen.

Damit das Selberernten für alle eine schöne Sache wird, haben wir ein paar einfache Spielregeln aufgestellt. Bitte haltet Euch daran.

Zu den Spielregeln >

 

Öffnungszeiten Hofladen und Selbstpflückanlage:

Donnerstag und Freitag: 10-18 Uhr,  

Samstag und Sonntag: 10 - 15 Uhr.

Für alle, die einfach nur genießen möchten, sind unser Hofladen und unsere erdbeerroten Obstanlagen Mönchhof Verkaufshäuschen geöffnet. Freut Euch auf herrlich leckere Erdbeeren 🍓🍓🍓 aus eigener Ernte und den letzten wunderbaren Spargel aus der Region. Auch die ersten Himbeeren und Heidelbeeren aus eigener Ernte sind jetzt erhältlich.

Erdbeerhäuschen – Adressen und Öffnungszeiten:
Leverkusen bei Radio Stolz, Quettingerstr. 20, 51381 Lev.:

MO-FR 10-18.30 h, SA 9-14 h

Burscheid B 51 zwischen Sträßchen und Katenherberg:

MO-FR 10-19 h, SA 9-17 h, SO 10-17 h.

Besucht DO + SA auch sehr gern unseren Stand auf dem Bauernmarkt in LEV-Schlebusch. 

Schild Selberpflücken.png
Unser Familenbetrieb

Die Äpfel von den Obstanlagen Mönchhof

Unsere Sorten: Jonagold, Gala, Braeburn, Elstar

Erntezeit: September bis Oktober, Verkauf ganzjährig

Ab sofort ist der frische Apfelsaft aus unseren 2018er Äpfeln erhältlich! 

Frisches Obst aus heimischem Anbau

und was wir in Manufaktur daraus machen

Die Obstanlagen Mönchhof sind ein traditioneller Familienbetrieb. Bei uns wird heimisches Obst angebaut, frisch verkauft und liebevoll in Manufaktur weiterverarbeitet. Die Natur bestimmt nicht nur unseren Terminplan; wer mit der Natur lebt geht mit der geboteneren Sorgfalt, nachhaltig, mit unseren regionalen Ressourcen um. So bestimmen höchstes Qualitätsbewusstsein, Verantwortung, Umweltschutz und ökologisch sinnvoller Anbau unser Denken und Handeln.

 

Transparenz, stetige Qualitätskontrolle, intelligenter Energieeinsatz, engagierte und erfahrene Mitarbeiter, moderne Technik, sorgsame Lagerung, professionelle Produktion und Weiterverarbeitung sowie jahrelanges Know-how und viel Erfahrung im Umgang mit Naturprodukten und Lebensmitteln zeichnen uns aus. 

 

Davon können Sie sich gerne persönlich überzeugen!

Ihre Familie Stamm

Familie Stamm, Inhaber der Obstanlagen Mönchhof, Burscheid
Unser Anspruch

Nachhaltiger Anbau & geprüfte Qualität,

dafür stehen wir!

Apfelernte auf den ObstanlagenMönchhof im bergischen Land
Die Apfelplantagen der Obstanlagen Mönchhof, Burscheid sind reif für die Apfelernte

Unser heimisches und frisches Obst aus eigenem Anbau ist ein original Naturprodukt. Deshalb ist es auch nur zu bestimmten Erntezeiten „ganz frisch vom Baum oder vom Strauch“ erhältlich. Denn bei uns bestimmt die Natur zu 100% den Terminplan ...

Die Anbau-, Reife- und Erntezeiten hängen von vielen äußeren Faktoren wie Temperatur und Wetter ab, aber natürlich auch von den naturgegebenen Wachstums- und Verarbeitungszeiten. Für unser „Bergisches Obst“ gelten dabei besondere topographische Bedingungen, die sich auf unser Anbaugebiet und das Wetter auswirken haben.

 

Die Obstanlagen Mönchhof befinden sich in Großhamberg zwischen Burscheid und dem Leverkusener Stadtteil Lützenkirchen. Unsere Anlagen liegen idealerweise auf einem sonnerverwöhnten und geschützen Höhenzug und werden umweltschonend und gemäß den natürlichen Ressourcen bearbeitet.

 

Wir bauen heimisches Obst an und verarbeiten es sofort vor Ort:

    ▪    Erdbeeren

    ▪    Heidelbeeren

    ▪    Äpfel 

    ▪    Zwetschgen

    ▪    Brombeeren

    ▪    Holunder

Unsere Gütesiegel

Unsere Gütesiegel

bergischpur

Bergisch PUR 2021.png

Bergisch pur ist die Qualitätsmarke aus dem Bergischen Land. Erzeuger, Verarbeiter und Vermarkter des Bergischen Landes haben sich dafür im Verbund zusammengeschlossen. Entstanden ist dieser aus einer Initiative einiger engagierter, bergischer Landwirte, Metzger und Schäfer mit dem Ziel, hochwertige Produkte in naturschutz-orientierter Landwirtschaft zu erzeugen.

Weitere Infos: www.bergischpur.de 

QS-Prüfzeichen.jpg

QS-Zertifizierung

QS ist das weltweit größte Prüfsystem für sichere Lebensmittel, das alle Akteure der Lebensmittelproduktion – vom Landwirt bis zur Ladentheke – einbindet. Das QS-System ist ein stufen- und unternehmensübergreifendes Qualitätssicherungssystem für die Herstellung, Verarbeitung und Vermarktung von Lebensmitteln. 2001 für Fleisch und Fleischwaren geschaffen, ist es seit 2004 um Obst, Gemüse und Kartoffeln erweitert.

zum QS-System: www.q-s.de

Naturschutz

Naturschutz Obstanlagen Moenchhof.png

Die Obstanlagen-Mönchhof leben mit und von Produkten, die uns die Natur liefert. Aus diesem Grund hat Naturschutz bei uns einen ganz besonders hohen Stellenwert. Er gehört bei uns zur Philosophie, denn bei uns bestimmt die Natur nicht nur den Terminplan, sondern auch die Sorgfalt im Umgang mit den natürlichen Ressourcen. Umweltschutz, verantwortungsbewusster und vor allem nachhaltiger Umgang mit der Natur und ökologisch sinnvoller Anbau bestimmen unser Denken und Handeln. Transparenz, stetige Qualitätskontrolle, intelligenter Energieeinsatz, engagierte und erfahrene Mitarbeiter, moderne Technik, sorgsame Lagerung, professionelle Produktion und Weiterverarbeitung sowie jahrelanges Know-how und Erfahrung im Umgang mit Naturprodukten und Lebensmitteln zeichnen uns aus.

Energieffizienz Obstanlagen Moenchhof.png

Energie-Effizienz

Nicht nur beim Anbau und bei der Pflege unseres Obstes legen wir großen Wert auf den Schutz und den sinnvollen Umgang mit natürlichen Ressourcen. Die Obstanlagen Mönchhof verfügen über eine eigene Anlage zur Stromerzeugung und über eine Photovoltaik-Anlage. Neben dem Umweltschutz und der Energieeinsparung ist das natürlich auch ein Kostenfaktor, der sich im Endeffekt auch in unseren stabilen und fairen Preisen widerspiegelt. Darüber hinaus haben wir ein eigenes und effektives Bewässerungssystem, u.a. mit einem großen Regenwasserauffangbecken und einer Wasseraufbereitungsanlage.

Wegbeschreibung

So finden Sie zu uns!

Apfelblüte auf den Obstanlagen Mönchhof, Burscheid

OBSTANLAGEN MÖNCHHOF
Großhamberg 13 b • 51399 Burscheid
Tel.: 02174/61461
E-Mail: kontakt@obstanlagen-moenchhof.de

Lage/Anfahrt

Die Obstanlagen-Mönchhof befinden sich auf den sonnenverwöhnten Höhen in Burscheid-Großhamberg zwischen den Ortsteilen Burscheid-Dierath und Leverkusen-Lützenkirchen.

 

Aus Lützenkirchen, Quettingen, Steinbüchel usw. kommend,

fahren Sie an der Kreuzung in Lützenkirchen in die Kapellenstraße (Richtung „Schöne Aussicht“) ab, dann die 2. Möglichkeit links in die Straße Forellental in Richtung Dierath. Nach ca. 1 km biegen Sie links in unsere neue Hof-Einfahrt ein (ausgeschildert). Hier fahren Sie ca.300 m bergauf durch unsere Obstplantagen bis Sie halb links unseren Hofladen erreichen.

 

Aus Burscheid oder LEV-Bergisch-Neukirchen kommend,

biegen Sie von der B 232 in Höhe Autohaus ab in Richtung LEV-Lützenkirchen/Dierath. Sie fahren bergab und passieren Großhamberg. Nach wenigen Metern in Richtung Lützenkirchen biegen Sie rechts ab auf unsere ausgeschilderte Hofeinfahrt. Hier fahren Sie ca. 300 m bergauf durch unsere Obstplantagen bis Sie halb links unseren Hofladen erreichen.

bottom of page